Hinweise zur Benützung des Korea-Archives in der Bibliothek am Guisanplatz, Bern
1.) Beim Korea Archiv handelt es sich um einen Bestandteil der Bibliothek
am Guisanplatz, dessen Benützung zu Forschungszwecken jedermann
möglich ist.
2.) Grundsätzlich ist keine Ausleihe von Akten und Bildmaterial möglich,
lediglich die Einsichtnahme im Lesesaal.
3.) Für Aktenbestellung und Akteneinsicht wird um eine frühzeitige
Voranmeldung bei der Bibliothek am Guisanplatz (Bern) gebeten,
unter der Telefonnummer 058 464 51 83 oder der e-mail:
christine.rohr-joerg(at)gs-vbs.admin.ch
4.) Dem Benützer steht primär der Archivkatalog zur Einsicht über die
vorhandenen Bestände zur Verfügung. Dieser befindet sich im ersten
Stock beim Forschungs- dienst der Bibliothek im Gestell 01.004/02.
5.) Die Aktenbestände können grundsätzlich nur durch die von der Bibliothek
bestimmten Personen, die Zugang zum Archiv haben, geholt werden.
Deshalb ist eine Voranmeldung unerlässlich.
6.) Die Sammlungen Nr. 1 ff befinden sich in den Kästen Nr. 1 und 2,
die wie alle anderen Kästen, mit den mit gelben Anhängern versehenen
Schlüsseln „Korea-Archiv Paul Oberli“ im Schlüsselkasten, Kopierraum
01-026 befinden. In den Kästen 3 ff befinden sich Akten aus Panmunjom,
BAADJ u.a.m.
7.) Für sachdienliche Fragen und Hilfen kann Jean-Jacques Joss,
Waldriedstr. 27, 3074 Muri b. Bern, Tel. 078 950 38 59 oder
e-mail: jean-jacques.joss(at)outlook.com, jederzeit kontaktiert werden.
8.) Öffnungszeiten der Bibliothek: Montag bis Freitag
08.30 – 11.00 und 14.00 – 15.30
Papiermühlestrasse 21a, 3003 Bern